Prominente

Horst Hrubesch Gehalt: Was verdient die Fußballlegende wirklich?

Horst Hrubesch – ein Name, der im deutschen Fußball Geschichte geschrieben hat. Ob als erfolgreicher Spieler, Trainer oder DFB-Funktionär – Hrubesch genießt einen legendären Ruf. Doch abseits des Spielfelds interessiert viele Fußballfans eine ganz andere Frage: Wie hoch ist das Horst Hrubesch Gehalt? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die finanziellen Aspekte seiner Karriere, untersuchen sein Jahreseinkommen aus verschiedenen Phasen seines Lebens und analysieren, wie sich sein Gehalt im Laufe der Zeit verändert hat.

Karrierebeginn und erstes Profi-Gehalt

Horst Hrubesch begann seine professionelle Fußballkarriere relativ spät im Vergleich zu heutigen Maßstäben. Nachdem er zunächst im Amateurbereich aktiv war, unterschrieb er 1975 im Alter von 24 Jahren seinen ersten Profivertrag bei Rot-Weiss Essen. Zu dieser Zeit war das Gehalt von Profifußballern in Deutschland noch weit entfernt von den heutigen Summen.

Ein durchschnittlicher Spieler verdiente damals im Monat etwa 3.000 bis 5.000 D-Mark, was heute etwa 1.500 bis 2.500 Euro entspräche. Hrubesch war zwar ein Stürmer mit Potenzial, doch als Neuzugang war sein Einstiegsgehalt vermutlich im unteren Bereich dieser Skala. Dennoch war dies der Beginn einer beeindruckenden Karriere – sportlich und finanziell.

Höhepunkt der Spielerkarriere: Der HSV und die Nationalmannschaft

Mit seinem Wechsel zum Hamburger SV im Jahr 1978 änderte sich auch das finanzielle Blatt. Beim HSV wurde Hrubesch schnell zur Sturmlegende, bildete mit Kevin Keegan ein gefürchtetes Duo und erzielte wichtige Tore – unter anderem im Europapokalfinale 1983. In dieser Zeit dürfte das Horst Hrubesch Gehalt deutlich gestiegen sein.

Schätzungen zufolge lag das Gehalt von Top-Spielern in der Bundesliga Anfang der 1980er Jahre bei rund 20.000 D-Mark monatlich. In heutigen Verhältnissen wären das etwa 10.000 Euro im Monat – wobei Prämien für Tore, Siege oder Titelgewinne noch hinzukamen. Hrubesch war zu dieser Zeit einer der Leistungsträger des HSV und profitierte dementsprechend auch finanziell.

Auch durch seine Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft – einschließlich seines legendären Auftritts im EM-Finale 1980 – konnte Hrubesch zusätzliche Einnahmen generieren. Zwar waren die Prämien im DFB-Team damals noch vergleichsweise moderat, doch sie trugen zum Gesamtbild seines Einkommens bei.

Trainerkarriere und Funktionärsgehälter

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wechselte Hrubesch in den Trainerbereich. Er arbeitete für verschiedene Vereine, übernahm aber vor allem wichtige Positionen im Nachwuchsbereich des DFB. Besonders als Trainer der U21-Nationalmannschaft und später als Interimscoach der Frauen-Nationalmannschaft stand er mehrfach im Rampenlicht.

Hier stellt sich erneut die Frage nach dem Horst Hrubesch Gehalt. Funktionäre und Trainer beim DFB erhalten in der Regel ein Grundgehalt, das je nach Position zwischen 150.000 und 500.000 Euro im Jahr liegt. Als Trainer der U21 dürfte Hrubesch in der oberen Hälfte dieser Skala gelegen haben, zumal er das Team 2009 zum Europameistertitel führte. Seine Leistungen wurden vom Verband honoriert – sowohl mit Anerkennung als auch mit einem angemessenen Salär.

Als Interimscoach der DFB-Frauen im Jahr 2018 und erneut 2023 war er ebenfalls gut bezahlt. Medienberichten zufolge soll das Gehalt eines DFB-Trainers im Bereich der A-Nationalmannschaften zwischen 300.000 und 800.000 Euro jährlich betragen – abhängig von Erfahrung, Erfolgen und Vertragsbedingungen. Für Hrubesch, der als „Feuerwehrmann“ einsprang, dürfte ein kurzer, aber gut dotierter Vertrag ausgehandelt worden sein.

Einnahmen außerhalb des Spielfelds: Werbung, TV und Bücher (H3)

Auch wenn Horst Hrubesch nie zu den medial omnipräsenten Fußballikonen wie Franz Beckenbauer zählte, war er dennoch ein gefragter Gesprächspartner. Gelegentliche TV-Auftritte, Interviews und eine gewisse Popularität als „Kopfball-Ungeheuer“ bescherten ihm auch außerhalb des Fußballs ein gewisses Einkommen.

Zudem veröffentlichte Hrubesch in den letzten Jahren mehrere Bücher, darunter Biografien und Fachliteratur zum Thema Nachwuchsförderung. Die Verkaufszahlen waren solide – und obwohl solche Projekte selten Millionen einbringen, stellen sie doch eine lukrative Ergänzung zu seinem Haupteinkommen dar.

Wie hoch ist das Horst Hrubesch Gehalt heute?

Die spannendste Frage bleibt: Wie hoch ist das Horst Hrubesch Gehalt aktuell? Offizielle Zahlen liegen hierzu natürlich nicht vor – der DFB veröffentlicht keine individuellen Gehaltsangaben seiner Trainer. Doch basierend auf vergleichbaren Verträgen und Medienberichten kann man einige fundierte Schätzungen anstellen.

Als Interimscoach der Frauen-Nationalmannschaft 2023 dürfte Hrubesch ein Vertrag über etwa 300.000 bis 400.000 Euro im Jahr ausgehandelt haben – mit der Möglichkeit, erfolgsabhängige Prämien zu erhalten. Auch nach Beendigung dieser Aufgabe dürfte er als Berater oder Mentor weiter für den DFB tätig bleiben, was mit einem Jahreshonorar von 100.000 bis 200.000 Euro verbunden sein könnte.

Kombiniert mit möglichen Einnahmen aus Interviews, Buchverkäufen und Ehrenämtern kommt das Horst Hrubesch Gehalt vermutlich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag – selbst heute noch, Jahrzehnte nach seiner aktiven Spielerkarriere.

Vermögen und Lebensstil

Hrubesch lebt zurückgezogen und bodenständig, meidet das Rampenlicht und gilt als sympathisch-bescheiden. Sein Vermögen dürfte sich dennoch über die Jahrzehnte auf mehrere Millionen Euro summiert haben. Gute Verträge beim HSV, klug verhandelte DFB-Positionen und eine solide finanzielle Planung haben dazu beigetragen.

Er besitzt ein Haus in seiner Heimatregion und engagiert sich gelegentlich für soziale Projekte. Luxusautos oder extravagante Urlaube sind nicht bekannt – was zu seinem Image als „Arbeiter auf dem Platz“ passt.

Fazit: Das wahre Horst Hrubesch G ehalt

Horst Hrubesch hat als Spieler, Trainer und DFB-Funktionär nicht nur sportlich Großes geleistet, sondern auch finanziell gut gewirtschaftet. Obwohl er nie zu den Millionengehältern heutiger Bundesliga-Stars zählte, war sein Einkommen stets solide – und vor allem nachhaltig aufgebaut.

Wer heute fragt, wie hoch das Horst Hrubesch Gehalt ist, bekommt also ein differenziertes Bild: Ein Gehalt, das zwar nie astronomisch war, aber durch Beständigkeit, Disziplin und clevere Karriereentscheidungen über Jahrzehnte hinweg gewachsen ist. Hrubesch bleibt damit ein Beispiel dafür, dass man auch ohne Glamour und Schlagzeilen erfolgreich – und finanziell abgesichert – durch das Leben gehen kann.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button